Highlights
Kalender
![](https://www.ulm-news.de/image/67b4baa0c495f_300x.jpg)
Mittwoch 19.02.25
EMILE PARISIEN QUARTET - 20 Years Anniversary Tour
Französischer Starmusiker mit Jazz der Superlative
![](i/icon_teilnahme.png)
![](i/icon_einladen.png)
Abendkasse k.A.
Beschreibung
Wenn Unfälle passieren, dann normalerweise in Sekunden, manchmal in Minuten. Doch dieser hier dauert schon 20 Jahre an... So lange ist es her, dass die Mitglieder des Emile Parisien Quartets erstmals auf einer Jamsession zusammenspielten. Am Ende schauten sie einander ungläubig an. Sie waren nicht nur von einem kollektiven musikalischen Blitz getroffen worden, sondern sie wussten auch, dass sie soeben etwas ins Leben gerufen hatten. Der gemeinsame Nährboden war der Jazz, aber jeder hatte alle Möglichkeiten Samen darin zu säen, von klassischer Musik und zeitgenössischen Klängen bis hin zu Rock, Electronica und Chanson. „Das zentrale Anliegen der Band war und ist das Geschichtenerzählen“, betont Parisien.
Ihr neues Album Let Them Cook ist wie ein frischer Wind und die Musik der Band atmet hörbar den Geist des Jahres 2024 und nicht mehr den des Gründungsjahrs 2004. Es gab einen besonderen Wendepunkt auf
dem Weg dahin: Bei einem Konzert in Schweden hatten sie die Chance ergriffen, von einem rein akustischen Sound abzuweichen und etwas Elektronik zu integrieren. Es funktionierte und es schien, dass diese
elektronischen Einsprengsel den Sound der Band nie verunreinigten, sondern eher verstärkten.
Und der Weg von einem rein akustischen Sound hin zu einer Mischung aus akustischen und elektronischen Elementen ist auch eine Antwort auf die allgegenwärtige Frage: Wie kommt man vom klassischen Jazz-
Quartett aus Saxophon, Klavier, Bass und Schlagzeug zu einem neuen, eigenen Sound? „Wir versuchen immer, neue Antworten auf diese Frage zu finden!“ sagt Emile Parisien. „Es hat keinen Sinn, das zu wiederholen, was die Gruppen von John Coltrane und Wayne Shorter gemacht haben, denn in vielerlei Hinsicht wird man ihr Niveau nie erreichen.“ Und Wayne Shorter selbst, einer der wichtigsten Einflüsse der Band, sagte einmal: "Es gibt einen bestimmten Weg, den die meisten Menschen gehen, weil er ihnen
vertraut ist. Ich ziehe es vor, eine andere Abzweigung zu nehmen, von der aus man einen anderen Blick hat. Ich nenne das die weniger befahrene Straße“.
Seit 20 Jahren nimmt uns das Emile Parisien Quartett mit auf ihren Weg auf dieser Straße voller unerwarteter Abbiegungen und Abenteuer.
Man freut sich darüber, wie exzellent diese Band miteinander kommuniziert fern jeder Routine.Das ist frischer, lospreschender und origineller Jazz der Superlative.