
In der Anfangsphase startete Duggins sehr stark. Auf diesem Foto ist zu sehen, wie er die erste Punkte des Spiels machte. Aber auch nach diesen ersten Punkten trug er sein Team durch das erste Viertel...
Die aktuellesten Nachrichten aus Ulm und Umgebung
Kalender für Veranstaltungen und Sonderangebote in Ulm und Umgebung
Das Branchenbuch für die Ulmer Region
Events, das Stadtgeschehen und Sehenswertes fotografisch festgehalten
Das Sportgeschehen in Ulm und Umgebung
![]() |
83:72 |
![]() |
Walter Tigers |
- |
Eisbären Bremerhaven |
1. Viertel
In der Anfangsphase startete Duggins sehr stark. Auf diesem Foto ist zu sehen, wie er die erste Punkte des Spiels machte. Aber auch nach diesen ersten Punkten trug er sein Team durch das erste Viertel...
1. Viertel
...denn anschließend Machte Duggins nicht nur die Punkte zum 4:3 (Foto unten), sondern ganze 11 seiner insgesamt 13 Punkte.
2. Viertel
Zu zwei unterhaltsamen Punkten luden die Eisbären Josh Young ein, der zu einem Korbleger ansetzte...
2. Viertel
...den Stanley Burrell spektakulär vom Brett fegte. Allerdings umsonst: Goaltending! Die Punkte gingen also an die Tigers...
2. Viertel
Mit Reggie Redding war es einem der beiden besten Tigers-Spieler dieses Abends vorbehalten, die letzten Punkte des 2. Viertels zu erzielen. Zur Halbzeit stand es damit 43:33
3. Viertel
Insgesamt brachte es Redding, der hier zum 47:41 einnetzte, auf auf fantastische 17 Punkte, 7 Rebounds, 4 Steals sowie 4 Assists!
- Spielbericht mit freundlicher Unterstützung von -
Von WALTER_Tigers am 10.Dezember 2012
Grippekrank und dennoch überragend - dieses Attribut hatte sich der längste Tiger Kenny Frease redlich verdient. Er sammelte nicht nur 19 Punkte und acht Rebounds, sondern beherrschte die Zone und seinen Gegenspieler Scott Morrison nach Belieben und wurde zu Recht nach dem Spiel besonders gefeiert. Unterstützung erhielt er aber vom gesamten Team, bei dem sich alle eingesetzten Spieler in das Scoreboard eintragen konnten. Im so spielreichen Dezember sammelten die Tübinger somit schon den zweiten Sieg in Folge. Am Ende stand ein souveräner 83:72-Sieg gegen die Eisbären Bremerhaven vor 2500 Zuschauern in der Paul Horn-Arend zu buche.
mehr»